• Weihnachtsverkauf

    NABU-Vereinshaus Gräfinthaler Str. 3, Eschringen

    Verkauf von Winterstreufutter, Futterhäusern und Nistkästen Auch in diesem Jahr kann man wieder bei der NABU-Ortsgruppe Eschringen-Ensheim, in der Gräfinthaler Straße, hinter der Feuerwehr, Winterstreufutter, Futterhäuser und Nistkästen erwerben. Wer für diesen Tag auch seinen Fettkasten frisch gefüllt haben möchte, möge seinen leeren Kasten (vom Vorjahr) bitte am Mittwoch, dem 30.11.2022 ab 16.00 Uhr am ... Weiterlesen ...

  • Adventskonzert

    Pfarrkirche "St. Laurentius" Andreas-Kremp-Str. 18, Eschringen
  • Vortrag „Auf Wunder ist kein Verlass“

    Dorfgemeinschaftshaus Andreas-Kremp-Str. 31, Eschringen

    Auf Wunder ist kein Verlass Am 20. Januar haben wir mit einem Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus die Initative zu Vorsorgemaßnahmen für einen längeren Stromausfall gestartet. Nachdem der Vortrag von Matthias Gund und Wolfgang Arnold bei den 25 Anwesenden ein positives Echo gefunden hat, laden wir für Dienstag, dem 24. Februar um 18:30 zu einem weiteren Treffen ... Weiterlesen ...

  • Sprachkurs: Parlez-vous francais?

    Pfarrheim Ensheim Schwester-Gottfrieda-Str. 7, Ensheim

    Sprachkurs: Parlez-vous francais? – Französisch für den Alltag (Fortgeschrittene) Ensheim. Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt ab Montag, 27. Februar, 17-18.30 Uhr, zu einem weiteren Französisch-Sprachkurs für Fortgeschrittene nach Ensheim ins Pfarrheim, Schwester-Gottfrieda-Str. 7 ein. Der Kurs (5 Termine/21,50 Euro) richtet sich an Teilnehmende auf Mittelstufenniveau (A2/B1), die ihren Wortschatz erweitern, ihren Ausdruck verbessern und ... Weiterlesen ...

  • Second-Hand-Basar

    Ensheim, Sport- und Kulturhalle Hauptstr., Ensheim
  • Jahreshauptversammlung

    Dorfgemeinschaftshaus Andreas-Kremp-Str. 31, Eschringen

    Mitgliederversammlung der NABU Ortsgruppe Eschringen-Ensheim Am Freitag, den 31.März 2023 - 19:00 Uhr - findet in der ehemaligen Grundschule Eschringen unsere diesjährige Mitgliederversammlung, ohne Neuwahl, statt, wozu wir Sie hiermit im Namen des Vorstandes recht herzlich einladen. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung wird uns Herr Dr. Norbert Fritsch das NABU Artenschutzprojekt in Zentralasien vorstellen. ... Weiterlesen ...